Die Landwirtschaftliche Fachschule Kleßheim ist eine dreijährige berufsbildende mittlere Schule, die Tradition mit Moderne verbindet. Wir bieten eine Umgebung, in der Schülerinnen und Schüler zu verantwortungsbewussten und selbstständigen jungen Erwachsenen heranwachsen.
Wir legen großen Wert darauf, die individuellen Stärken und Interessen unserer Lernenden zu fördern. Mit Begeisterung und Engagement unterstützen wir sie täglich in ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung. Unser motiviertes Team aus Lehrerinnen und Lehrern verschiedenster Fachrichtungen arbeiten eng zusammen, um eine fächerübergreifende, wertschätzende und inspirierende Lernatmosphäre zu schaffen.
Ganz im Sinne unseres Schulmottos „Wir wachsen gemeinsam“ versteht sich die Landwirtschaftliche Fachschule Kleßheim nicht nur als Bildungsinstitution, sondern als aktives Netzwerk aus Schüler:innen, Eltern und Lehrkräften. Gegenseitige Unterstützung, Wissensaustausch und gemeinsames Lernen prägen das schulische Miteinander.
Unser Ziel ist es, den Lernenden einen ausgewogenen Theorie-Praxis-Transfer zu ermöglichen und damit eine solide Grundlage für ihre berufliche Zukunft zu schaffen. Besonders zeichnet uns dabei unser praxisorientierter Ansatz aus: Innerhalb und außerhalb des Klassenzimmers, in unseren Lehrwerkstätten und auf unserem landwirtschaftlichen Betrieb, dem Landesgut Kleßheim, erweitern die Schülerinnen und Schüler ihre Fähigkeiten.
Als zertifizierter Bio-Betrieb erfüllen wir höchste Standards und setzen auf zukunftsorientiertes Denken. Wir vermitteln aktuelle Inhalte und bereiten die jungen Erwachsenen bestmöglich auf die Herausforderungen von morgen vor.
Bist du neugierig geworden? Dann besuche uns und erlebe unsere Schule bei einer persönlichen Führung. Wir freuen uns, DICH schon bald als einen Teil von Kleßheim begrüßen zu dürfen!