Beiträge von Teresa Grünwald

Ein gelungener Start ins neue Schuljahr

Wir freuen uns, dass alle Schülerinnen und Schüler sowie alle Lehrerinnen und Lehrer und Bedienstete diese Woche motiviert und voller guter Laune ins neue Schuljahr gestartet sind. Den erfolgreichen Start in das neue Schuljahr haben bereits die ersten Aktivitäten eingeläutet: Beim Buddy-Nachmittag haben die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen ihre neuen Mitschülerinnen und Mitschüler…

Konsumdialoge

Von 24. bis 26. Juni 2025 wurde es bunt, lebendig und lehrreich an der Landwirtschaftlichen Fachschule in Kleßheim: Drei Vormittage lang öffnete die Schule ihre Tore für Volksschul- und Kindergartenkinder, die im Rahmen der Konsumdialoge 2025 spannende Einblicke in die Welt der Landwirtschaft erhielten. Im Zentrum standen die Themen Dinkel, Honig, Milch und Holz, die…

Kreativität, Teamgeist und neue Ideen: Die Projekttage an der LFS Kleßheim

Vom 28. – 30. April 2025 fanden an der landwirtschaftlichen Fachschule Kleßheim zum zweiten Mal die Projekttage statt. Unter dem Motto „Nachhaltigkeit, Kreativität und Gemeinschaft“ setzten sich die Schülerinnen und Schüler mit 13 spannenden Projekten auseinander.   Die Bandbreite reichte von praktischen Aktivitäten – wie der Gestaltung eines Pausenplatzes und dem Bau einer Rundbank – bis…

„Ö3 Frag das ganze Land“ an der LFS Kleßheim

Am Mittwoch, den 26. März 2025 machte die erfolgreiche Ö3-Community-Show „Frag das ganze Land“ Halt an der Landwirtschaftlichen Fachschule Kleßheim. Von 10:15 bis 12:00 Uhr hatten die Schülerinnen und Schüler der landwirtschaftlichen Fachschule die Gelegenheit, live an einer spannenden Diskussionsrunde teilzunehmen und ihre Meinungen zu aktuellen Themen einzubringen. Die Aula der Schule verwandelte sich für…

Masthuhn-Projekt

Unsere ersten Klassen der landwirtschaftlichen Fachrichtung haben die spannende Möglichkeit, praktische Erfahrungen in der Geflügelmast zu sammeln. Im Rahmen unseres Masthuhn-Projekts betreuen die SchülerInnen rund 80 Wildmasthühner – von der Aufzucht über die Fütterung bis hin zur vollständigen Versorgung der Tiere. Über einen Zeitraum von zehn Wochen werden die Hühner artgerecht gemästet. Nach dieser Zeit…

Tierhaltungs Exkursion der 3. Landwirtschaftsklassen

Am 06. Februar 2025 fand mit beiden dritten Landwirtschaftsklassen eine Tierhaltungsexkursion mit Frau Winterer, Herrn Bliem, Herrn Laublicher und Herrn Fink statt.   Am frühen Vormittag kamen wir am Hengstaufzuchtbetrieb Stoissn in Saalfelden an. Dort angekommen bekamen wir einige interessante Daten über den Betrieb. Dieser Betrieb bekommt im Herbst 1,5 Jahre alte Hengste der Rassen…

Willkommen an der Landwirtschaftlichen Fachschule Kleßheim – Eine Schule fürs Leben!

Die Entscheidung für die richtige Ausbildung ist wegweisend – und mit der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Kleßheim treffen Sie die perfekte Wahl für die Zukunft Ihrer Kinder. Unsere Schule bietet nicht nur eine fundierte Grundausbildung, sondern eröffnet hervorragende berufliche Perspektiven in handwerklichen Berufen und darüber hinaus.  Warum die LFS Kleßheim?  Vielseitige handwerkliche Ausbildung:  Unsere Schülerinnen und…

Neuer Schwerpunkt in der BHM Kleßheim

Mit großer Freude dürfen wir berichten, dass wir in der Fachrichtung BHM einen neuen Schwerpunkt – Einstieg in die PKA – ausarbeiten. Unterstützt werden wir vom Apothekerverband. Zusatzausbildung 1 ½ Jahre Anrechnung der Lehrzeit als PKA Vorbereitung in der 1. und 2. Klasse (Persönlichkeitsbildung), Spezialisierung in der 3. Klasse Zusätzlich wird großes Wissen in der Pflanzenkunde…

Weihnachtsbäckerei in Kleßheim: Eine festliche Atmosphäre an der Landwirtschaftlichen Fachschule

An der Landwirtschaftlichen Fachschule Kleßheim herrscht vorweihnachtliche Stimmung! In der Kleßheimer Weihnachtswerkstatt wird fleißig an der Produktion von Weihnachtsgebäck gearbeitet. Die Schüler:innen legen sich tatkräftig ins Zeug, um eine Vielzahl köstlicher Kekse zu backen. Dabei läuft die Werkstatt auf Hochtouren und jede Menge Leckereien entstehen.  Mit Weihnachtsmusik im Hintergrund macht das Backen besonders viel Spaß…