Willkommen an der Landwirtschaftlichen Fachschule Kleßheim – Eine Schule fürs Leben!

Die Entscheidung für die richtige Ausbildung ist wegweisend – und mit der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Kleßheim treffen Sie die perfekte Wahl für die Zukunft Ihrer Kinder. Unsere Schule bietet nicht nur eine fundierte Grundausbildung, sondern eröffnet hervorragende berufliche Perspektiven in handwerklichen Berufen und darüber hinaus.  Warum die LFS Kleßheim?  Vielseitige handwerkliche Ausbildung:  Unsere Schülerinnen und…

Neuer Schwerpunkt in der BHM Kleßheim

Mit großer Freude dürfen wir berichten, dass wir in der Fachrichtung BHM einen neuen Schwerpunkt – Einstieg in die PKA – ausarbeiten. Unterstützt werden wir vom Apothekerverband. Zusatzausbildung 1 ½ Jahre Anrechnung der Lehrzeit als PKA Vorbereitung in der 1. und 2. Klasse (Persönlichkeitsbildung), Spezialisierung in der 3. Klasse Zusätzlich wird großes Wissen in der Pflanzenkunde…

Spionagetage in Kleßheim: SchülerInnen erkunden Praxisunterricht live

Kleßheim, 10. November 2023 – Am vergangenen Freitagnachmittag öffnete die LfS Kleßheim ihre Türen für zukünftige SchülerInnen, die einen Vorgeschmack auf den Praxisunterricht der Schule erleben wollten. Unter dem Titel „Spionagetage“ tauchten rund 90 interessierte Jugendliche in das lebhafte Geschehen der Schule ein.   Von 13:00 bis 17:00 Uhr erfüllte der Duft von frisch gebackenem Gebäck…

Ostermarkt

ACHTUNG: Der Ostermarkt am 27. März ist wegen den Schutzmaßnahmen bezüglich Corona-Virus leider abgesagt! Die ganzen Vorbereitungen für unseren Ostermarkt sind jetzt leider wegen der Veranstaltungssperre umsonst gewesen. Unser alljährlicher, beliebter Ostermarkt musste leider mit allen anderen Schulveranstaltungen abgesagt werden. Wir hoffen, diesen Markt nachholen zu können und sonst freuen wir uns, wenn wir Euch…

„Sieben Schicksale- sieben Schatten“

ÖAMTC – Verkehrssicherheitsaktion „Sieben Schicksale- sieben Schatten“ Wanderausstellung in der LFS Klessheim Mit der Wanderausstellung „7 Schicksale, 7 Schatten“, die am 42. März 2020 in der LFS Klessheim eröffnet wurde, beschreitet der ÖAMTC einen ungewöhnlichen Weg, um die hohe Zahl an Verkehrsunfällen bei Jugendlichen zu verringern. Rund ein Drittel aller Verkehrstoten ist jünger als 24…

Bondeko – Ort der Begegnung für eine Welt

Lehrausgang der BHM 2 Am 24.01.2020 besuchte die 2. BHM im Rahmen des Religionsunterrichtes das Bondeko in Liefering. Das Bildungszentrum Bondeko beschäftigt sich mit den Themen Entwicklungszusammenarbeit, Gerechtigkeit und „Eine Welt“. Wir hatten einen intensiven Workshop zum Thema Kleidung und beschäftigten uns mit anderen Kulturen und Ländern.Der Workshop zeigte, dass man beim Kauf von Kleidung…

Abschlusspräsentation „Tua wos“

Die 8. Reise nach Bosnien wurde auch heuer wieder mit einer schönen Abendveranstaltung abgeschlossen. Unsere Schüler haben die Reise, im Beisein von LSI Faistauer und BHB-Vorstand Revertera, sehr nett und eindrucksvoll präsentiert und das Echo der anwesenden Gäste zur Reise und zur Veranstaltung war für uns sehr motiviernd, auch schon für die Baureise 2020. Wir…

Anklöpfeln 2019

Die „Kleßheimer Anklöpfler“ sind schon Tradition und auch heuer haben wieder die „Frohe Botschaft“ zu den Bewohnern von Kleßheim und Siezenheim gebracht. Vielen Dank an Chefanklöpfler Franz Gschaider, an Peter Kiesenhofer und Michael Martin und besonders die sangesfreudigen Schülerinnen und Schüler für dieses gelebte Brauchtum, den Einsatz und für die Spende an unser Sozialprojekt!

„Tua wos“ am Alten Markt

Mit unserem Sozialprojekt „Tua wos-Häuser für Srebrenica“ waren wir auch heuer wieder mit einem Stand 4 Tage beim „Advent am Alten Markt“ vertreten. Es gabe viele nette Begegnungen und Gespräche bei denen wir unser Projekt und unsere Schule präsentieren und vorstellen konnten. Vielen Dank an alle, die uns bei der Organisation und Durchführung unterstützt haben.…